Der Sprinter von Schutz.

Der flexible Pritschenaufbau von Schutz nimmt es mit jeder Ladung auf. Und weil Flexibilität schon beim Kauf beginnt, gibt es den Sprinter mit Tief- und Mittelhochpritsche.
Die wichtigsten Daten im Überblick.
Hier finden Sie weitere wichtige Ausstattungsdetails von unserem Aufbaupartner Schutz in der Übersicht.
Typ | zGG (t) | Radstand (mm) | Pritscheninnenmaße (L x B x H in mm) |
Fahrerhaus | |||
TA2 | 3,0/3,5 | 3.250 | ca. 2.900 x 2.030 x 400 |
TA4 | 3,0/3,5 | 3.665 | ca. 3.480 x 2.030 x 400 |
TA6 | 3,5 | 4.325 | ca. 4.300 x 2.030 x 400 |
Doppelkabine | |||
TA1 | 3,0/3,5 | 3.250 | ca. 2.130 x 2.030 x 400 |
TA3 | 3,0/3,5 | 3.665 | ca. 2.700 x 2.030 x 400 |
TA5 | 3,5 | 4.325 | ca. 3.480 x 2.030 x 400 |
Typ | Gewicht (kg) | Planengestellmaße (L x B in mm) |
Fahrerhaus | ||
TA2 | 240 | ca. 2.970 x 2.100 |
TA4 | 280 | ca. 3.550 x 2.100 |
TA6 | 345 | ca. 4.370 x 2.100 |
Doppelkabine | ||
TA1 | 180 | ca. 2.200 x 2.100 |
TA3 | 225 | ca. 2.760 x 2.100 |
TA5 | 280 | ca. 3.550 x 2.100 |
zGG (t) | Radstand (mm) | Pritscheninnenmaße (L x B x H in mm) | |
Fahrerhaus | |||
M2 | 3,0/3,5 | 3.250 | ca. 2.900 x 2.030 x 400 |
M4 | 3,0/3,5 | 3.665 | ca. 3.480 x 2.030 x 400 |
M6 | 3,5 | 4.325 | ca. 4.300 x 2.030 x 400 |
M8 | 4,6/5,0 | 3.665 | ca. 3.630 x 2.030 x 400 |
M10 | 4,6/5,0 | 4.325 | ca. 4.400 x 2.030 x 400 |
Doppelkabine | |||
M1 | 3,0/3,5 | 3.250 | ca. 2.130 x 2.030 x 400 |
M3 | 3,0/3,5 | 3.665 | ca. 2.700 x 2.030 x 400 |
M5 | 3,5 | 4.325 | ca. 3.480 x 2.030 x 400 |
M7 | 4,6/5,0 | 3.665 | ca. 2.800 x 2.030 x 400 |
M9 | 4,6/5,0 | 4.325 | ca. 3.630 x 2.030 x 400 |
Typ | Gewicht (kg) | Planengestellmaße |
Fahrerhaus | ||
M2 | 230 | ca. 2.970 x 2.100 |
M4 | 270 | ca. 3.550 x 2.100 |
M6 | 170 | ca. 4.370 x 2.100 |
M8 | 305 | ca. 3.700 x 2.100 |
M10 | 355 | ca. 4.470 x 2.100 |
Doppelkabine | ||
M1 | 170 | ca. 2.200 x 2.100 |
M3 | 215 | ca. 2.760 x 2.100 |
M5 | 270 | ca. 3.550 x 2.100 |
M7 | 230 | ca. 2.870 x 2.100 |
M9 | 305 | ca. 3.700 x 2.100 |
Robustes Planengestell.

Das robuste Planengestell mit PVC-beschichteter Plane in acht unterschiedlichen Farbvarianten sorgt für eine trockene Ladung und sicheren Halt.
Bordwände.
- Mit Krampensicke und versenkten Verschlüssen
- Hohe Resistenz durch Verwendung von eloxiertem Aluminium
- Klappbarer Aufstieg an der hinteren Bordwand
Stahlblechunterkonstruktion.
- Die Bauweise gewährleistet höchste Robustheit
- Komplett verschweißt und feuerverzinkt
Boden.
- Aus 18 mm wasserfester Mehrschicht-Siebdruckplatte, in elastischer Dichtmasse verschraubt
- Umlaufendes Bodenrahmenprofil zur Aufnahme des Bodens und der Bordwände
- Im Außenrahmen befinden sich versenkte Zurrösen nach DIN EN 12640
Weitere Merkmale.
- Längsträger in extrem flacher Bauweise
- Stabile Querausleger aus Vierkantprofilen
- Vier Eckholme zur besseren Stabilisierung der Bordwände sowie zur Aufnahme weiterer Optionen (z. B. Planengestell oder Stirnwandschutzgitter)
- Zwei Kunststoffkotflügel je Seite
- Zwei verzinkte Stahlblechradkästen (ausschließlich bei Tiefpritsche)
Weitere Ausstattungsdetails auf Wunsch.
Hier finden Sie weitere wichtige Ausstattungsdetails von unserem Aufbaupartner Schutz in der Übersicht.
Leiterträger vorn.

Der Leiterträger hinter dem Fahrerhaus bietet zudem optimale Ablage- und Fixierungsmöglichkeiten – nicht nur für Leitern, sondern auch für andere lange Gegenstände. Von Rohren bis Holzlatten findet dort alles Platz
und durch den Stirnwandschutz ist das Fahrerhaus jederzeit optimal geschützt. Für Langmaterial, mit integriertem Stirnwandschutzgitter, feuerverzinkt.
Leiterträger hinten.

Abgerundet wird das Paket durch einen weiteren Leiterträger am Ende der Pritschenfläche, der für noch mehr Spielraum beim Aufladen und Sichern sorgt. Für Langmaterial, feuerverzinkt.
Staukasten.

Freuen Sie sich außerdem über den abschließbaren Staukasten aus doppelwandigem Kunststoff unterhalb der Ladefläche, der genügend Stauraum für Werkzeuge, Verzurrmaterial und Ähnliches bietet.
So haben Sie immer das Wichtigste dabei – perfekt vor Wind und Wetter geschützt.
Jeweils rechts und links vorn unter der Pritsche montiert. Dreipunktverschluss, abschließbar und spritzwassergeschützt, aus recycelbarem PE.
520 x 350 x 320 mm (L x B x H)
Laubgitteraufsatz.

Der Laubgitteraufsatz ist so konstruiert, dass er sich reibungslos und intuitiv auf die Bordwände montieren lässt. Zudem sorgt sein geringes Gewicht für eine Handhabung ohne jede Anstrengung, damit Sie und Ihr Betrieb keine wertvolle Zeit verlieren. In Rahmenbauweise, feuerverzinkt, in Eckrungen einsteckbar. Seiten- und Heckteile sind einzeln abnehmbar.
Höhe: 1.000 mm über Alubordwand, Maschenweite: 50 x 50 x 4 mm
Ladungsnetz.

Alles im Griff: Optimale Sicherheit auch bei höheren Geschwindigkeiten garantiert das Ladungsnetz zum Sichern von Laub und Leichtgut. Die Netzhaken sind entsprechend der Aufbaulänge rundum in der Bordwandsicke montiert. Ein Netz mit Randverstärkung und 35 mm Maschenweite.
Breite: 2.500 mm, Länge: 3.500/4.000/4.500 mm (je nach Aufbautyp)
Lackierung.
- Längsträger in extrem flacher Bauweise
- Stabile Querausleger aus Vierkantprofilen
- Vier Eckholme zur besseren Stabilisierung der Bordwände sowie zur Aufnahme weiterer Optionen (z. B. Planengestell oder Stirnwandschutzgitter)
- Zwei Kunststoffkotflügel je Seite
- Zwei verzinkte Stahlblechradkästen (ausschließlich bei Tiefpritsche)
Arbeitsscheinwerfer.
- 12 V/55 W mit ECE-Kennzeichnung
- Montage auf der linken Seite des Aufbaus am Stirnwandgitter oder Planengestell zur Ladefläche
- Das Gehäuse besteht aus schwarzem Kunststoff
- Der Arbeitsscheinwerfer ist dreh- und schwenkbar sowie staub- und wasserdicht
- Die Schaltung erfolgt durch die Vorrichtung „Innenbeleuchtung“ im Fahrerhaus
Stirnwanderhöhung für Plane.
- Die Stirnwanderhöhung erfolgt bis zur Oberkante des Planengestells
- Sie besteht aus 12 mm Siebdruckholz
Dachspoiler für Plane 1.850 mm
- 3D-GFK-Dachspoiler in Fahrerhausfarbe lackiert und montiert
- Höhe bei Tiefpritschen mit Planengestell: ca. 260 mm, bei Mittelhochpritschen mit Planengestell: 450 mm
Dachspoiler für Plane 2.000 mm
- 3D-GFK-Dachspoiler in Fahrerhausfarbe lackiert und montiert
- Höhe bei Tiefpritschen mit Planengestell: ca. 450 mm, bei Mittelhochpritschen mit Planengestell: ca. 600 mm
Warnmarkierungsfolie.
Nach DIN 30710 am Fahrerhaus/Aufbau verklebt.